Hospizdienst Melsunger Land

Trauergruppe

Das Team

Unter der Überschrift: „Mit dem Verlust leben lernen“ trifft sich die feste Gruppe vierzehntägig an 8 Abenden von 17:30 – 19:30 Uhr in den Räumen der Hospizgruppe Felsberg/Melsungen. Jeder Abend steht unter einem Thema, wie z.B.: Meine Beziehung zum/zur Verstorbenen;  Reaktionen der anderen auf meine Trauer, Schritte durch die Trauer ins Leben. Im vertrauten und …

Trauergruppe Weiterlesen »

Letze Hilfe

Ev. Gemeindezentrum Jägerpfad 10Morschen,

Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Wir möchten Ihnen für einen Vormittag die Möglichkeit geben, sich mit dem Thema “Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende“ zu beschäftigen. Letzte Hilfe richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren …

Letze Hilfe Weiterlesen »

Befähigungskurs zur/zum Hospizbegleiter*in (digital)

Wie werde ich Hospizbegleiter*in? Ist dies ein passendes Ehrenamt für mich? Sie wollen schwerkranken und sterbenden Menschen Begleitung anbieten? Wir möchten Sie über Inhalte und Verlauf eines Befähigungskurses für Hospizbegleiter*innen informieren. Es geht dabei nicht um Pflege, sondern um menschliche Nähe und die ganzheitliche Auseinandersetzung mit den Themen Abschied, Sterben und Trauer. Der Befähigungskurs soll …

Befähigungskurs zur/zum Hospizbegleiter*in (digital) Weiterlesen »

Befähigungskurs zur/zum Hospizbegleiter*in

Wie werde ich Hospizbegleiter*in? Ist dies ein passendes Ehrenamt für mich? Sie wollen schwerkranken und sterbenden Menschen Begleitung anbieten? Wir möchten Sie über Inhalte und Verlauf eines Befähigungskurses für Hospizbegleiter*innen informieren. Es geht dabei nicht um Pflege, sondern um menschliche Nähe und die ganzheitliche Auseinandersetzung mit den Themen Abschied, Sterben und Trauer. Der Befähigungskurs soll …

Befähigungskurs zur/zum Hospizbegleiter*in Weiterlesen »

Befähigungskurs zur/zum Hospizbegleiter*in

Guxhagen, Ev. Gemeindehaus Ellenberger Fußweg 7Guxhagen,

Wie werde ich Hospizbegleiter*in? Ist dies ein passendes Ehrenamt für mich? Sie wollen schwerkranken und sterbenden Menschen Begleitung anbieten? Wir möchten Sie über Inhalte und Verlauf eines Befähigungskurses für Hospizbegleiter*innen informieren. Es geht dabei nicht um Pflege, sondern um menschliche Nähe und die ganzheitliche Auseinandersetzung mit den Themen Abschied, Sterben und Trauer. Der Befähigungskurs soll …

Befähigungskurs zur/zum Hospizbegleiter*in Weiterlesen »

Zeitungsausstellung – Das Problem sind die Sonntage

Jann Höfer zu seinem Projekt: „Die Arbeit ‚Das Problem sind die Sonntage‘ befasst sich mit der Rekonstruktion von Erinnerungen jung verwitweter Menschen. Es ist eine fotografische Annäherung an den Gefühlszustand nach dem Verlust des Partners. Die unmittelbare Zeit nach dem Tod und der Weg zurück in den Alltag sollen beleuchtet werden. Darüber hinaus gehe ich …

Zeitungsausstellung – Das Problem sind die Sonntage Weiterlesen »

Karikaturen-Schaufenster-Ausstellung

Wenn der TOD dich anlacht Eine Einladung zum Nachdenken, zugespitzt, überzeichnet, humoristisch Präsentiert vom Hospizdienst Melsunger Land im Rahmen des Jubiläums zum 15-jährigen Bestehen vom 01. Juli bis zum 25. August 2021 in Geschäften der Melsunger Innenstadt:

Das Kaleidoskop des Trauerns

Digital Der Zugang wird nach Anmeldung zugesendet

"Eine Mischung aus Information und Emotion, die lange in Erinnerung bleibt" oder "Balsam für die Seele", so haben bisher Menschen quer durch Deutschland dieses Vortragskonzert erlebt. Chris Paul ist Trauerbegleiterin, Autorin, Künstlerin. (Mehr zur Person unter www.chrispaul.de) Die Veranstaltung findet online statt. So nehmen Sie teil: Über den Folgenden Link können Sie teilnehme: https://t1p.de/kaleidoskop-der-Trauer Bis …

Das Kaleidoskop des Trauerns Weiterlesen »

TRAUERGRUPPE

Hospizdienst Melsunger Land Huberg 4Melsungen,

Unter der Überschrift: „Mit dem Verlust leben lernen“ trifft sich die feste Gruppe vierzehntägig an 8 Abenden von 17:30 – 19:30 Uhr in den Räumen der Hospizgruppe Felsberg/Melsungen. Jeder Abend steht unter einem Thema, wie z.B.: Meine Beziehung zum/zur Verstorbenen;  Reaktionen der anderen auf meine Trauer, Schritte durch die Trauer ins Leben. Im vertrauten und …

TRAUERGRUPPE Weiterlesen »

Letzt Hilfe Kurs

Dienstleistungszentrum Melsungen Sandstraße 1334212 Melsungen,

Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Wir möchten Ihnen für einen Vormittag die Möglichkeit geben, sich mit dem Thema “Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende“ zu beschäftigen. Letzte Hilfe richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren …

Letzt Hilfe Kurs Weiterlesen »

Trauergruppe

Ehrenamtliche Hospizhelfer

Unter der Überschrift: „Mit dem Verlust leben lernen“ trifft sich die feste Trauergruppe vierzehntägig an 8 Abenden von 17:30 – 19:00 Uhr in den Räumen der Hospizgruppe Felsberg/Melsungen. Jeder Abend steht unter einem Thema, wie z.B.: Meine Beziehung zum/zur Verstorbenen;  Reaktionen der anderen auf meine Trauer, Schritte durch die Trauer ins Leben. Im vertrauten und …

Trauergruppe Weiterlesen »

Letzte Hilfe Kurs

Rathaus in Morschen Paul-Frankfurth-Str.11Morschen,

Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Wir möchten Ihnen für einen Vormittag die Möglichkeit geben, sich mit dem Thema “Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende“ zu beschäftigen. Letzte Hilfe richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren …

Letzte Hilfe Kurs Weiterlesen »